Image
Umfang: Vollzeit (39/41 Wochenstunden)
Befristung: unbefristet
Vergütung: EG 11 TVöD/A 11
Beginn: schnellstmöglich
Bewerbungen bis: So., 25.05.2025

Abteilungsleitung (m/w/d)
"Finanzen und Beteiligungen"

Kontakt

Stellenprofil
Andreas Kleiker
Fachbereichsleiter
Telefon: 02464 586-339

Bewerbungsformalitäten
Felicitas Siebert
Telefon: 02464 586-134

Die Gemeinde Aldenhoven im Kreis Düren ist eine dynamisch aufstrebende Gemeinde, die sich als interessanter, zukunftsorientierter und innovativer Wohnstandort und Gewerbestandort im Städtedreieck Aachen, Köln und Düsseldorf etabliert.

Der Fachbereich III ist insbesondere  für die Finanzangelegenheiten der Gemeinde zuständig und besteht aus der Abteilung "Zahlungsabwicklung", "Finanzen und Beteiligungen" sowie den Abteilungen "Steuern, Gebühren, Beiträge" und "Sicherheit, Ordnung, Standesamt".

Die Gemeinde Aldenhoven fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen daher Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von Alter, Religion, sexueller Orientierung, Geschlecht, sozialer und kultureller Herkunft, Weltanschauung oder Behinde-rung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Schwerbehinderte Bewerber*innen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigt.

Diese Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie

  • Fachliche und organisatorische Verantwortung für die Abteilung mit den Schwerpunkthemen gemeindliche Finanzen (Haushalt- und Finanzplanung).
    • Erstellung der Haushalts- und Finanzplanung in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit dem Kämmerer/der Kämmer*in der Gemeinde.
    • Bearbeitung der Arbeitsgebiete "Finanzcontrolling" und "Berichtswesen".
    • Fachlich und inhaltlich vorbereitete Teilnahme an Sitzungen gemeindlicher und überörtlicher politischer und Verwaltungsgremien
    • Bearbeitung herausgehobener Sachverhalte aus dem Aufgabengebiet.
    • Mitarbeit/Unterstützung bei der strategischen Weiterentwicklung und Digitalsierung.

      Eine Erweiterung der Aufgaben für den Bereich "Zahlungsabwicklung" ist vorbehalten.

    Ihr Profil

    • Erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 erstes Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst.
    • Alternativ: Sie verfügen über einen Berufsabschluss in einem kaufmännischen oder steuerfachlichen Beruf mit dem DQR-Niveau 6 (Fachwirt*in, Bachelor). Hierbei ist eine mehrjährige für die Ausübung der ausgeschriebenen Tätigkeit förderliche Berufserfahrung zwingend erforderlich (z. B.: Tätigkeiten in der öffentlichen (Finanz-)Verwaltung, bei Steuerberatungen etc.).
    • Sie besitzen eine schnelle Auffassungsgabe und sind in der Lage auch komplexe und schwierige Sachverhalte sicher zu beurteilen
    • Sie besitzen ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative.
    • Sie verfügen über mehrjährige nachweisbare Führungserfahrung, Kommunikationsstärke und soziale Kompetenz.
    • Sie besitzen eine hohe persönliche Belastbarkeit und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft 

    Wir bieten Ihnen

    • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit aktuell 39 bzw. 41 Stunden pro Woche
    • Eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA bzw. A 11.

      Grundsätzlich kann zu einem späteren Zeitpunkt auch die Berufung als Stellvertretung des Kämmerers/der Kämmerin und/oder der Fachbereichsleitung erfolgen.
    • Ein interessantes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Betätigungsfeld in einem engagierten Team.
    • Eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeitregelung
    • Entwicklungsperspektiven und -möglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.
    • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit durch flexible Arbeitszeitgestaltungen.
    • Eine attraktive Altersversorgung, insbesondere durch die Anmeldung in der Zusatzversorgungskasse Rheinland (Betriebsrente).
    • Weitere Mitarbeiterbenefits.
    • Jährliche leistungsorientierte Bezahlung (LOB).
    Stellenangebote Online-Bewerbung